Die erste Glocke nach 1945 in Ludweiler
Die erste Glocke nach 1945 in Ludweiler
Die erste Glocke nach 1945 in Ludweiler ist heute noch in der Glockengießerei (heute Museum) in Saarburg zu besichtigen.
Nachdem im Krieg alle Glocken von den Nazis „sichergestellt“ wurden, wollten die Ludweiler Katholiken wieder eine Glocke für ihre Kirche haben. So sammelten sie bei der amerikanischen
Besatzung leere Messing-Geschosskartuschen. Diese brachten sie zur Glockengießerei nach Saarburg und ließen diese Glocke gießen.
Später wurde sie dann gegen eine Bronzeglocke ausgetauscht, da diese einen bessern Klang haben.