Pfarrbücherei
Aktuelles
Ab sofort ist unsere Pfarrbücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Zusätzlich können wir Ihnen wieder einmal im Monat einen Sonntag Termin anbieten.
- Sonntag 18. April 2021 nach der Hl. Messe
- Sonntag 16. Mai 2021 nach der Hl. Messe
Im Online-Katalog für Bibliotheken
BVS eOPAC
können Sie in unserem gesamten Medienbestand stöbern.
Unter -Neue Medien- finden sie hier immer das Neueste in unserem Bestand.
Unsere Bücherei stellt sich vor
Die Katholische öffentliche Bücherei Herz Jesu befindet sich im Pfarrzentrum Ludweiler in der Spessartstraße 2.
Wir sind eine Gruppe von vier Frauen, die alle gerne lesen und die Freude an Bücher und Geschichten an unsere Leser gerne weitergeben.
|
Roswitha Kahn (Leiterin) |
Seit Februar 2016 sind alle Medien im PC katalogisiert. Die Ausleihe erfolgt nun über ein spezielles Bibliotheken-Programm.
Unsere Medien:
|
|
Für unsere kleinen Leser haben wir:
|
|
Übrigens:
Wir würden uns freuen über weitere Mitarbeiter, um die Öffnungszeiten zu erweitern. Computerkenntnisse sind nicht erforderlich, sie werden eingearbeitet. Die Freude am Lesen ist wichtig. Nur Mut, wenden sie sich einfach an einen unserer Mitarbeiter.
Buchbestellungen:
Sie können bei uns alle im Handel erhältlichen Bücher und Hörbücher zum normalen Ladenpreis bestellen. Sobald die Medien eingetroffen sind werden Sie von uns telefonisch oder per E-Mail informiert. Sie können die Bestellung zu normalen Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung abholen.
Jetzt in unserer Bücherei:
TERESA SIMON
GLÜCKSKINDER
München 1945.
Auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. Nylons, Kaffee, Schokolade und Schmuck wechseln hier die Besitzer.
Auch Toni, die ihr Zuhause verloren hat und nun bei ihrer Tante Vev wohnt, versucht, auf dem Schwarzmarkt das Nötigste für die Familie zu organisieren.
Als sie die Holländerin Griet kennenlernt, spürt Toni zunächst eine tiefe Abneigung. Sie ahnt nicht, dass Griet eine schwere Zeit hinter sich hat, über die sie nie wieder sprechen möchte. Sie könnten einander helfen. Doch das geht nur, wenn sie ehrlich zueinander sind und ihre Vorurteile überwinden ...
(Auszug aus der Verlagsinformation)